Über sogenanntes Unwohlsein beim Training
Nichts von den Gezeigtem rechtfertigt eine Unterbrechung des Trainings oder gar einen Abbruch. Zumindest, wenn man körperliche Leistungsfähigkeit entwickeln will.





Nichts von den Gezeigtem rechtfertigt eine Unterbrechung des Trainings oder gar einen Abbruch. Zumindest, wenn man körperliche Leistungsfähigkeit entwickeln will.