Die Kalorienbilanz, Teil I - Muskelaufbau und Fettabbau

Zusammenfassung: Die Kalorienbilanz wird als das einzig relevante Kriterium beim Abnehmen hingestellt. Diese Vorstellung hat seine Tücken. Körperfett wird ebenso wie die Muskulatur über komplexe Mechanismen reguliert. Nur mit der Kalorienbilanz zu arbeiten ist eine unzulässige Vereinfachung gegenüber der Komplexität des Körpers. Muskelaufbau und Fettabbau: Die beiden Klassiker der Ernährung. Obwohl es noch viele andere Faktoren einer robusten Gesundheit gibt, erhalten diese beiden Themen zweifellos den Löwenanteil unserer Aufmerksamkeit. Ob der Großteil vielleicht eher am guten Aussehen interessiert ist, lasse ich an dieser Stelle offen. Beim Abnehmen ist die Kalorienbilanz das Ungetüm, dass sich bei allen Überlegungen aufdrängt. Doch wie… (Weiterlesen)

Eine kleine Routine für zwischendurch

Ich verbringe fast den ganzen Tag am Schreibtisch und damit in schierer Bewegungslosigkeit. Ich denke, dass sich hier viele andere wiederfinden. Körperlich gesehen ist das der totale Alptraum. Dauerhaft nach vorne gerichtete Arme mit nach innen rotierten Handflächen münden in verschlechterter Mobilität des Schulterblatts, Verspannungen im Hals- und Nackenbereich und Bindegewebsstrukturen wachsen da, wo sie nicht wachsen sollen (Schließlich wächst Bindegewebe nicht ohne Grund. Es wächst da, wo es gebraucht wird um Gewebe zu binden) Die Stoffwechselrate sackt in den Keller. Die Durchblutung fällt ab. Die Flüssigkeit (Blut und Lymphe) rutscht in die unteren Extremitäten. Muskelspannung erfüllt eine wichtige Pumpfunktion… (Weiterlesen)

LowCarb Studie: Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau

Die folgende Studie ist ganz interessant, weil sie an gesunden und normalgewichtigen Männern getestet wurde und nicht wie oft an Übergewichtigen. Es ist keine Studie, in welcher gleichzeitig mit einer Kalorienbeschränkung gearbeitet wurde. Und die Kohnehydratbeschränkung ist ebenso nicht so stark (ca. 8% vom Tagesbedarf, was ca. 50g sind). Das Interessante ist, dass die Teilnehmer gleichzeitig ihre Muskelmasse leicht erhöhen konnte. Es ist nicht viel und das Interessante dieser Studie ist weniger, dass eine LowCarb-Ernährung so muskelanabol ist, zumal diese Studie recht klein ist (20 Teilnehmer). In dieser Studie hatte die LowCarb-Ernährung einen muskelaufbauenden Effekt bei gleichzeitigem Fettabbau. Das wollen… (Weiterlesen)