Fallbeispiel: Rekomposition - Mehr Muskeln, weniger Fett

Zusammenfassung: Improved Eating basiert auf der Skalierbarkeit der Ernährung. Das bedeutet, dass die Grundkonzepte für jeden Menschen gelten sollten, während sich die Unterschiede aus der individuellen Anwendung ergeben. Hier ist ein Beispiel für das klassischste aller Ziele des Trainings gegeben. Im letzten Fallbeispiel war der absolute Hauptfokus auf dem mageren Muskelaufbau. Es ging darum, ohne relevante Erhöhung des Körperfettanteils Muskelmasse aufzupacken. In diesem Beispiel geht es um das klassischste Ziel des Trainings. Die meisten Menschen wollen Fett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen, wenn sie eine Veränderung des Körpers anstreben. So auch die Dame, deren Weg ich nachfolgend skizzieren werde: Ich… (Weiterlesen)

Q&A 4 - Was hörst du für Musik beim Training

Carsten hat gefragt Was hörst du für Musik beim Training? Es gibt bei mir aktuell drei Kategorien von Musik: Will ich Gas geben, höre Dubstep oder Metal. Das ist für mich die Musik, die mich am meisten antreibt. Wenn die meisten Leute sagen, dass das Krach ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Musik für diese Art des Trainings ist. Aktuell wird Training immer mehr zur aktiven Meditation für mich. Ich höre schon fast spirituell anmutende Musik. Momentan höre ich Lieder von Warduna, die ich über die Serie Vikings kennengelernt habe. Bei Ausdauertraining, dass sehr wiederholend ist, höre ich gerne… (Weiterlesen)

Seth Roberts Selbstexperimente III: Schlaf und Stehen

Zusammenfassung: Bewegung und Ruhe sind zwei konträre Pole. Das eine ist katabol und das andere anabol. Doch beide hängen enger miteinander zusammen, als wir oft denken. Bewegung erzeugt nicht nur ein Bedürfnis nach Ruhe. Bewegung macht echte Ruhe überhaupt erst möglich. Photo Credit: jeffreyw via Compfight cc Vorabbemerkung: Bitte beachte, dass diese Selbstexperimente alles andere als wissenschaftlich gesicherte Sachverhalte liefern. Es können nur Anlass geben Fragen zu stellen. Es sind Hypothesen, die man auf der einen Seite wissenschaftlich und auf der anderen Seite persönlich testen kann. Dieses Experiment hat Seth in seinem Beitrag The Growth of Personal Science: Implications for… (Weiterlesen)

Metabolische Flexibilität - Ein kleiner Überblick

Zusammenfassung: Die metabolische Flexibilität ist einer der wichtigen Knackpunkte zu Robustheit und Gesundheit. Die metabolische Flexibilität ist ein Aspekt der Robustheit, welche so gut sein sollte, dass die Gesundheit nicht gefährdet ist. Die metabolische Flexibilität ist eine Verbindung der Kategorien der Ernährung und der Bewegung. Die Verbindung liegt im Energiestoffwechsel. Am Ende steht: Mach' Sport und versau' die Ergebnisse nicht durch schlechte Ernährung. Das Konzept der metabolischen Flexibilität ist sehr zentral für Improved Eating. Es verbindet die beiden Bereiche Ernährung und Bewegung. Durch dieses Konzept wird klar, weshalb beide Bereiche untrennbar miteinander verbunden sind und wirkliche Gesundheit und Robustheit nicht… (Weiterlesen)

Seth Roberts Selbstexperimente Einleitung & Teil 1 - Blutzucker und Gehen

Zusammenfassung: Seth Roberts ist verstorben. Ihm zu Ehren stelle ich einige seiner Selbstexperimente vor. Das erste Selbstexperiment betrifft den Blutzucker und Gehen. Anlässlich des Todes von Seth Roberts werde ich einige seiner Selbstexperimente vorstellen. Noch wenige Tage vor seinem Tod habe ich mich per Email zu einem seiner Selbstexperimente ausgetauscht. Seth Roberts habe ich als genialen Selbstexperimentierer erlebt, der gerade auch vor unkonventionellen Ideen nicht zurückgeschreckt ist. Einige seiner Ideen sind so abstrus, dass sich mir die Haare aufstellen. Er ist sie mit einer so ungewöhnlichen Präzision angegangen, dass ich sie alle als sehr wertvoll betrachte. Ich habe erst kurz… (Weiterlesen)

Q&A 1 - Ich will ein Tier werden!

Hallo Leute, mittlerweile schreiben mir viele von euch über viele Kanäle jede Menge Fragen. Einige Fragen versuche ich einem einzelnen Blogpost zu beantworten, während ich andere in ein paar direkten Zeilen beantworten kann. Manche Fragen fallen aber genau in die Mitte. Auf der einen Seite sind die Antworten wahrscheinlich für einige andere und auf der einen Seite lohnt sich nicht daraus einen eigenen Blogpost zu machen. Also mache ich mir es einfach leicht und mache Videoantworten. :) Beste Grüße Sascha Hier die erste Frage: Hi Sascha, ich habe dein Video gesehen. Du bist ja ein richtiges TIER! Warum schreibst du… (Weiterlesen)