Abnehmen macht nicht glücklich - Eine prospektive Kohortenstudie

Jackson et al.1 beobachteten 1.979 Menschen mit einem BMI von 25 oder höher. Sie stellten dabei fest, dass diejenigen, welche abgenommen haben, ein deutlich höheres Risiko hatten depressive Symptome zu entwickeln. Hatten diese Menschen abgenommen waren sie unglücklicher als die Menschen, deren Gewicht sich wenig verändert hat, während Menschen die zugenommen das geringste Risiko hatten, depressive Symptome zu entwickeln. Eine mögliche These für diesen Zusammenhang ist: Diese Menschen haben ein grundsätzliches Unglücklichsein durch ein Mehr an Nahrung kompensiert. Als ihnen dieses Mehr an Nahrung fehlte, schließlich haben sie abgenommen, konnten sie Missstände in ihrem Leben nicht mehr durch ihre Ernährung… (Weiterlesen)

Von Schauspielern über Lebenswandel als Persönlichkeitswandel lernen

Ich will hier vier Videos teilen, welche kurz (und populistisch) die Vorbereitung verschiedener Schauspieler darstellen. Schauspieler sind Spezialisten darin, die Persönlichkeit anderer Menschen zu imitieren. Das ist ein extrem interessantes Phänomen, denn aus den Erkenntnissen über temporären Persönlichkeitswandel können wir vielleicht etwas über dauerhaften Persönlichkeitswandel lernen. Besonders auffällig ist, dass diese Personen sich Merkmale in der Vorbereitung aneignen, welche eigentlich ihrer Rolle zu eigen sind. Wir sollten uns keine Illusionen über die Ergebnisse machen. Es gibt viele Berichte darüber, dass Schauspieler (unter ärztlicher Aufsicht) auch Steroide und ähnliche Substanzen benutzen. Doch es geht mir nicht um die eigentliche körperliche Veränderung.… (Weiterlesen)

Inspiration in Isolation

Kommentare und Weiterführendes Ich verstehe ME-Improved als angewandte Philosophie. Philosophie ist die Liebe zur Weisheit. Mein eigenes Leben war und ist häufig vom Alleinsein geprägt - nicht jedoch von Einsamkeit. Alleinsein ist erstmal nur die Tatsache an sich, keinen Menschen um sich zu haben. Einsamkeit ist das Gefühl, dass wir dabei haben können. 2 Während Alleinsein lediglich eine Information ist, die Erkenntnis eines sozialen Wesens, dass es sich nicht in einem sozialen Kontext befindet, ist Einsamkeit das Leiden an diesem Alleinsein. Alleinsein ist Schmerz. Es ist eine Empfindung, welche wir neutral beobachten können, so wie wir auch beispielsweise Hunger neutral… (Weiterlesen)

Kennst du dich selbst?

Ein Zitat aus dem baldigen Buch “ Reflexion und Analyse des Lebenswandels: So begann ich im Boxen meine Identität als Mann zu entdecken. Obwohl mein Vater, wie auch meine Mutter, strikt gegen das Boxen war, bemerkte ich, dass er den einfachen und ehrlichen Stolz eines Vaters empfand, den ein Russlanddeutscher empfindet, wenn sein Sohn zu einem Mann wird und er beginnt daran zu glauben: “Ich hinterlasse der Welt etwas von mir.” Die größte Resonanz auf mein Schreiben erhalte ich, wenn ich coole Theorien oder einen coolen Mechanismus veröffentliche. Die erfolgreichsten Beiträge auf diesem Blog sind der Artikel über Getreide und… (Weiterlesen)

Mein aktuelles Training (2016-06-10)

Wochentag Morgens Mittags Abends Montag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation Kniebeuge, Pistols, Beinbeuger, Waden (Plyometrische Übungen) Planche, Front Lever, Skin the Cat, Griffkraft Dienstag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation Dips, Einarmige Klimmzüge (Vorübungen), Ergänzungsübungen(?),Muscle-Up Transistion, Außenrotatoren, Griffkraft Zirkeltraining, Loaded Stretching, Ballistic Stretching Mittwoch Gleichgewicht, Mobilität, Meditation Sprinten, Floreio Donnerstag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation Frontbeuge, Bulgarische Kniebeuge, Kreuzheben, Waden (Plyometrische Übungen) Planche, Front Lever, Skin the Cat, Griffkraft Freitag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation Handstandliegestütz (Vorübungen), Rudern in den Ringen (Beispiel: Archer Version), Handstandtaps, L-Sit bis V-Sit, Schulterprehab, Griffkraft + Hängen Zirkeltraining, Loaded Stretching, Ballistic Stretching Samstag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation 3-5h Wandern, kein Trinken, kein Essen Sprinten, Floreio Sonntag Gleichgewicht, Mobilität, Meditation… (Weiterlesen)

Das Mikrobiom braucht mehr als Kartoffelmehl

Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroben, welche uns (und auch andere Lebewesen) bewohnen. Es ist wichtig und man könnte es als eigenständiges Organ bezeichnen, obwohl ich bezweifle, dass es so einfach ist wie ein Organ unseres Körpers. Hrdina et al. zeigten an Mäusen, dass das Mikrobiom des Darms einen Nährstoffbedarf haben könnte.7 Bei einer selenarmen Ernährung zeigten keimfreie Mäuse erhöhte Werte für selenabhängige Enzyme wie Glutathionperoxidase im Vergleich zu Mäusen mit einem Mikrobiom. Das deutet darauf hin, dass das Mikrobiom einen Nährstoffbedarf hat, welchen es logischerweise versucht zu decken, bevor der Bedarf des restlichen Körpers berücksichtigt wird. Ich habe… (Weiterlesen)